Jerevan und Tatev
In Jerevan einen passenden Platz für uns zu finden, unmöglich, und so haben wir uns für das bergige Umland entschieden mit einem super Blick auf den Ararat. Georg ist in Sachen MAN Werkstatt und Reparatur unterwegs, ich erkunde die Stadt, soweit mein Zeitplan reicht.
Jerewan erscheint mir als eine Art Mix aus Sowjetzeiten, Moderne und viel Kultur. Über 1 Millionen Einwohner zählt die armenische Hauptstadt und ich fange mit meinen Erkundungen mit der Vernissage an, ein bunter Künstlereinkaufsmarkt mit besonderen Spezialitäten. Die spezielle Einkaufsmeile und die künstlerischen Kaskaden folgen.
Überall gibt es Trinkwasser zur Erholung, eine feine Sache und natürlich Strassenmusikanten oder besser, Strassentheater….
Die Kaskade ist eine riesige Treppe aus Kalkstein, von künstlerischen Figuren umgeben.
Es gibt aber auch noch viele Monumente und Gedenksteine und die Blaue Moschee, das größte islamische Gotteshaus in Jerevan.
und dazu einen Fleischverkauf…
Die Gedenkstätte zum Völkermord an den Armeniern mit den vielen, umfassenden Informationen und Dokumentationen ist absolut beeindruckend und nachhaltig.
Ein gemeinsamer Bummel durch Jerevan hat außerdem ergeben:
Wir sagen „Tschüss“ und unsere Fahrt geht weiter über das 2000 Meter hohe Spamdaya Reservoir nach Tatew und der Klosteranlage.
Wings of Tatev – die längste Non-Stop Personalseilbahn der Welt . Wir fliegen über die malerische Worotan Schlucht in 11 Minuten.
Und dann kommen wir direkt in der Klosteranlage an, die im 4. Jhd. gegründet wurde.
Das war wirklich der letzte Klosterbesuch in Armenien, ich habe es Georg versprochen…..und wir sagen Armenien „Auf Wiedersehen“, ein tolles Land, wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und nun ist auch schon die iranische Grenze in Sicht.
Hallo,liebe Frau Daubner mit Georg..
kürzlich hatte mir Kathrin erzählt,daß Sie sich jetzt nach dem Iran aufmachen. Und ich dachte mir: Das wird doch hoffentlich nicht gefährlich: wo man doch in Deutschland nur von Atomprogrammen und Kriegsgefahren dort schreibt…Und vor Allem: daß ich mal in Ihre Seite schauen MUSS!
Das hab ich gerade getan-und bin ja total von diesem Trip fasziniert!! Da ist für Sie bestimmt der größte Traum in Erfüllung gegangen…! (-ich träume auch mal eben kurz im Büro…)
Also-noch vieiele unvergeßliche Erlebnisse für Sie und vor Allem: eine unbeschadete,gesunde Heimkehr!!
Bestimmt gibt`s dann irgendwann einen schönen Reisevortrag in der Obermühle(-oder Stadthalle…) : da komm ich dann unbedingt mit hin!
Herzliche Grüße aus dr Heemt!
Andreas Böhmer 🙂
Lieber Andreas Böhmer,
schön dass Ihr unsere Website verfolgt.
Bis jetzt geht alles gut voran, sogar besser als erwartet, denn jetzt hat sich Saudi Arabien für den Tourismus geöffnet. Wir prüfen nun, ob wir den Winter nicht besser auf der arabischen Halbinsel verbringen.
Wir sind gespannt!
Herzliche Grüße aus dem wilden Kurdistan (life)
Georg & Susanne